Ablauf einer Welpen- und Junghundestunde

Zu unserer Welpen- und Junghundestunde begrüßen wir jeden Samstag von 10 bis 11 Uhr Hunde verschiedenster Rassen auf unserem Vereinsgelände. Zum ersten Termin bitten wir um das Vorzeigen einer gültigen Hundehalterhaftpflichtversicherung und des Impfausweises, um ausreichende Sicherheit für alle teilnehmenden Hunde zu gewährleisten. Erfahrene Sportfreunde der OG Eisleben Hüneburg leiten dann die Übungsstunde an, wobei die Hunde entsprechend Ihres Alters und/oder Ausbildungsstandes in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Während in der Welpen-Gruppe der Fokus auf der Bindungsarbeit sowie dem Erlernen der Grundlagen wie Leinenführigkeit und der Grundkommandos wie z.B. „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ liegt, werden in der Junghund-Gruppe diese Grundlagen weiter ausgebaut. Hier trainieren die Hunde dann auch das Abrufen aus größeren Distanzen, das „Fuß laufen“ ohne Leine oder auch Springen über Hürden. Schon ab der Welpen-gruppe trainieren die Hunde mit ihren Herrchen und Frauchen auch Alltagssituationen, die unter Umständen für Hunde und Besitzer schwierig sein könnten. Hierzu zählen zum Beispiel die Begegnung mit fahrenden/hupenden Autos, das Bewegen durch Menschengruppen, die Begegnung mit Radfahrern, laute/störende Geräusche und ähnliches. Gelegenheit für Fragen und Tipps zur Hundeerziehung findet sich vor- oder nach und natürlich auch während der Übungsstunde.

07/03/2018

Kommentare sind geschlossen.